Am 7.12.1924 wurde eine private Montessorischule in Aachen gegründet. 1925 erhielt ihr Leiter, Peter
Gösgens, vom Ministerium die Erlaubnis, sie als pädagogische Versuchsschule aufzubauen...
Im Jahr 2010 bestehen in unserer Stadt zwanzig Montessori Kinderhäuser und Schulen. In diesen Einrichtungen werden circa 2600 Kinder und Jugendliche nach den Prinzipien der Pädagogik Maria Montessoris gefördert und unterrichtet.
Dazwischen liegen 85 Jahre erfolgreiche Arbeit und Entwicklung.
Das wollen wir feiern!
Das Aachener-Montessori-Forum e.V. veranstaltet zu diesem 85 jährigen Bestehen der Montessori Pädagogik in Aachen die Montessori Tage Aachen mit Vorträgen, Workshops, Begegnungen und vieles mehr.
Dienstag 2.März 2010 | |||||||||||
9.30 - 11.30 Uhr | Tag des LesenGrundschülerinnen und Schüler der Montessori - Grundschulen lesen in den Kinderhäusern vor | ||||||||||
Maria Montessori Gesamtschule | |||||||||||
15 - 17 Uhr | Workshop für Sekundarlehrer / innenFrau Müller-Hohagen | ||||||||||
18 Uhr![]() | AusstellungDie Montessori Ausstellung dokumentiert die Geschichte der Montessori Arbeit in Aachen und ihre Entwicklung in den 85 Jahren. Ihre heutige Aktualität präsentieren die verschiedenen Einrichtungen in der Städteregion Aachen. | ||||||||||
19 Uhr | Eröffnungsveranstaltung | ||||||||||
20 Uhr![]() | Vortrag: Montessori - das Richtige für mein Kind?Wie sieht der Alltag in Montessori-Schulen aus und worin liegt ihr Erfolgsgeheimnis? Charakteristische Merkmale wie altersgemischte Klassen, Frei- und Teamarbeit sowie Förderung der Eigenmotivation ermöglichen eine Schule ohne Druck und Angst. Zugleich bereiten sie optimal auf die Anforderungen des Berufsleben vor. Referentin Ingeborg Müller-Hohagen ( Lehrbeauftragte der Uni München und Augsburg). Sie war neun Jahre lang Schulleiterin einer Montessori - Schule und ist Mitglied im Vorstand des Montessori - Landesverbandes Bayern | ||||||||||
Mittwoch, 3. März 2010 | |||||||||||
8.30 - 10 Uhr | Tag der offenen Türin allen Montessori Einrichtungen können Sie in dieser Zeit hospitieren, d.h. Sie können die Freie Wahl der Arbeit in den Klassen und in den Kinderhausgruppen Life erleben.
| ||||||||||
16 - 18 Uhr | Städt. Montessori - Schule ReumontstraßeWorkshops![]() Unser Sonnensystem Wie ist es aufgebaut? Wie groß ist die Sonne im Verhältnis zur Erde. Wie sind die Entfernungen der Planeten zur Sonne. | ||||||||||
Vorstellung der privaten Montessori - Kindergruppe AHAIn anschaulicher Weise erhalten Sie in Theorie und Praxis einen aktuellen Einblick in eine U3-Gruppe( 1 bis 3 Jahre), die nach den Ideen der Maria Montessori Pädagogik der heutigen Förderung der Entwicklung des Kindes (Erziehung, Bildung und Betreuung) entspricht. ![]() | |||||||||||
Montessori für zu Hause - Sie erhalten per Power-Point-Präsentation einen Einblick in die Aktualität der Montessori - Pädagogik und ihre besondere Tauglichkeit für die heutige Familie. Wie wir im Sinne dieser Pädagogik zum Berater und Helfer unserer Kinder werden und ihren jeweiligen individuellen Lernprozess unterstützen können. | |||||||||||
![]() |
Kreatives Zeichnenmit geometrischen Formen für 3- 100jährige. Wir zeichnen mit den “Metallenen Einsatzfiguren”, einem Montessorimaterial (Übung der Feinmotorik, Vorübung zum Schreiben und der Geometrie sowie zur Entwicklung des ästhetischen Sinns). Sie erfahren und können die vielfältigsten Gestaltungsmöglichkeiten umsetzen. | ||||||||||
![]() |
Materialvorstellungen und Präsentationen in der SchuleDie Bereiche Sprache, Mathematik und Kosmische Erziehung präsentieren sich durch Einführungen und Vorstellungen von Seiten der Lehrerinnen und erschließen sich Ihnen ganz pragmatisch. | ||||||||||
Übungen des täglichen LebensDas Kinder durch eigenes Tun intensiver lernen als durch theoretischen Wissen ist eines der grundlegenden Prinzipien der Montessori-Pädagogik. | |||||||||||
Magnetismus“Ein Magnet schafft Ordnung”- Wie man Kindern den Magnetismus nahe bringen kann. | |||||||||||
Casa de BambiniKinderbetreuung alla Montessori! | |||||||||||
19.30 Uhr![]() | Kultureller Abend "Montessori-Talente" mit Film und Musik in der OGS ReumontstraßeDer Traum des Vaters - ist ein Film über Sehnsucht nach dem richtigen Leben und dem Ort, wo man leben kann. | ||||||||||
Zwei Männer und ein Mann - ehemalige Montessori Schüler spielen für Sie ![]() Eltern der Montessorischule Reumontstraße laden zum Wiedersehen und Begegnung in gemütlicher Runde mit Getränken und einem kleinen Imbiss ein. | |||||||||||
Donnerstag, 4. März 2010 | |||||||||||
8.30 - 10.30 Uhr |
Tag der BegegnungSekundarschüler/ innen der Maria Montessori Gesamtschule und Hauptschule laden Grundschüler/ innen in ihre Schulen ein. | ||||||||||
14 - 16 Uhr![]() ![]() | Materialvorstellungen und PräsentationenDas Montessori-Kinderhaus, die Montessori-Grundschule und die Hauptschule Kaiserstraße (mit Montessorizweig) befinden sich in Eilendorf auf einem Gelände (Kaiserstraße / Karlstraße). | ||||||||||
19 Uhr | AbschlussveranstaltungStädt. Montessori-Grundschule MataréstraßeVortrag: Kinder sind anders - auch heute
Frau Hildegard Amelunxen - Montessori Rektorin i.R., Dozentin und Geschäftsführerin der Deutschen Montessori Vereinigung e.V. |